
Versicherungen gibt es wie Sand am Meer
Heute kann man sich gegen so gut wie alles absichern. Außerdem werden die verschiedenen Versicherungen von mindestens genau so vielen Anbietern vertrieben. Doch welche Versicherungen sind wirklich notwendig und welche sind absolut überflüssig? Hier gebe ich dir einen ersten Überblick.
Dazu können die verschiedenen Versicherungen in vier Gruppen eingeteilt werden: Absicherung der Arbeitskraft, Absicherung des Vermögens, Vermögensaufbau und sonstige. Die wichtigsten Versicherungen, die jeder Mensch haben sollte gehören zur Gruppe der Absicherung der Arbeitskraft. Hierunter fällt zunächst die Krankenversicherung. Die meisten Menschen sind ohnehin in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. Wer nicht in der gesetzlichen versichert ist, muss eine private Krankenversicherung abschließen. Bei der Krankenversicherung gibt der Gesetzgeber also eine Versicherungspflicht vor, weil der Schutz gegen Krankheit unabdingbar ist. Bei gesetzlich Versicherten empfiehlt es sich aber eine zusätzliche Krankenzusatzversicherung abzuschließen, da die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung nur einen absoluten Grundschutz darstellen und in Zukunft wohl immer mehr Leistungen entfallen werden.